Kabellose Russische Tastaturen

Kabellose russische Tastaturen eignen  sich besonders wenn man wert darauf legt das nirgends Kabel herumliegen oder wenn man eine relativ große Entfernung zum Anschluss am PC zurücklegen muss.

Der technische fortschritt bei der kabellosen russischen Tastatur hat in den letzten Jahren große Sprünge gemacht. So kann man heute zum Beispiel bei normaler Nutzung ein halbes Jahr auskommen ohne die Batterien wechseln zu müssen.

Wenn man erwägt sich eine kabellose russische Tastatur zuzulegen sollte man besonders darauf achten das man kein altes Modell mit Infrarottechnik Kauft. Diese Modelle können nur eine relative kurze strecke überwinden und brauchen eine direkte Sichtverbindung zum PC, so wie beispielsweise eine Fernbedienung für den Fernseher oder die Stereoanlage. Sollte also am PC-Arbeitsplatz auch viel mit Dokumenten in ausgedruckter Form gearbeitet werden ist von diesen Modellen abzuraten, da selbst ein Blatt Papiere, welches zwischen der russischen Tastatur und dem Empfänger liegt, zu erheblichen Störungen führen kann.

Weiterhin sollte Ihre neue kabellose russische Tastatur dazu in der Lage sein die getätigten eingaben zu verschlüsseln, da sonst eventuell der Nachbar mitlesen könnte was Sie tippen. Dieses Problem haben aber selbst kabelgebundene russische Tastaturen. Die Anschlusskabel der meisten Tastaturen sind nicht sonderlich gut geschirmt, so kann man mit den entsprechenden Messgeräten selbst eine kabelgebundene russische Tastatur abhören. Mit einer kabellosen russischen Tastatur welche die Verschlüsselung der Eingaben beherrscht umgehen Sie dieses Problem. Mit einer aktuellen Verschlüsselungsmethode ist es einem potentiellem abhörer nach heutigem Stand der Technik unmöglich diese Verschlüsselung zu entschlüsseln.