Eine russische Funktastatur besteht mindestens aus einem Sender, der Tastatur, und einem Empfänger. Der Empfänger der russischen Funktastatur wird im Regelfall per USB an den PC oder das Notebook angeschlossen. Wenn der Empfänger mit dem PC verbunden ist und die russische Funktastatur eingeschaltet ist, wird die Verbindung der zwei Geräte im Normalfall selbständig aufgebaut. Sollte dies nicht der Fall sein gibt es bei sehr vielen Modellen direkt auf der Tastatur oder auf der Unterseite einen Knopf um eine manuelle Verbindung zu starten.
Ist die Verbindung dann einmal hergestellt steht dem komfortablen arbeiten mit der russischen Funktastatur nichts mehr im Wege.
Auch die russische Funktastatur wird von diversen Herstellern in vielfältigen Formen, Farben und Materialien Hergestellt. So gibt es sehr edle massive Modelle aus Aluminium, aber auch preisgünstige Einsteigermodelle.
Man sollte allerdings bei der russischen Funktastatur nicht zu den billigsten Modellen greifen, da die qualität der Funksender und –empfänger eine große Rolle für die korrekte funktionalität der russischen Funktastatur spielt.